Sicher mit dem Rad durch den Winter
Sicher mit dem Rad durch den Winter
Martin
Alltagsbewegung, Familie
03. December 2024
2 min Lesezeit
6 Tipps, um auch für die kalte Jahreszeit gewappnet zu sein

Steigst du auch jedes Jahr vom Fahrrad auf die öffentlichen Verkehrsmittel um, wenn es anfängt nass und früher dunkel zu werden? Für viele ist das Radfahren im Winter einfach zu kalt und kompliziert. Sie müssen sich sehr dick anziehen und im Straßenverkehr deutlich mehr aufpassen. Wir möchten dir 6 Tipps an die Hand geben, mit denen du auch im Winter sicher mit dem Fahrrad an dein Ziel kommst.

Das richtige Fahrradlicht

Es wird später hell und früher dunkel - das richtige Licht am Rad ist daher unumgänglich. Das Licht sollte hell genug sein, achte aber darauf, dass du mit deiner Lampe keine Fußgänger und Autos blendest. Der Lichtkegel sollte auch den Boden vor dir beleuchten, damit du auch im Dunkeln den Weg erkennen kannst.

Die richtige (Schutz-)Kleidung

Eine Warnweste und ein Helm sind im Straßenverkehr heutzutage unabdingbar. Im Winter kann eine spezielle Fahrradmütze unter den Helm gezogen werden, damit die Ohren warm bleiben. Doch auch Knie- und Rückenpolster können bei regelmäßigen Fahrten auf glatten Straßen für die nötige Sicherheit sorgen. Wichtig ist auch, sich (und eventuell seine Kinder) mehrlagig anzuziehen. Thermobekleidung wäre auch denkbar. Aber nur so, dass niemand zu stark ins Schwitzen kommt.

Regelmäßige Fahrradkontrolle

Prüfe vor jeder Fahrt, ob deine Bremse und Fahrradkette noch einwandfrei funktionieren. Gerade im Winter muss man die Kette täglich schmieren, um sie funktionstüchtig zu halten, denn Streusalz von den Straßen oder der vermehrte Dreck lagern sich oft in der Kette ab.

Akku rausnehmen

Wenn du ein E-Bike besitzt, solltest du den Akku abends mit reinnehmen, da er bei zu kühlen Temperaturen kaputt gehen könnte.

Sei erkennbar!

In der dunklen Jahreszeit werden Radfahrer gern mal trotz Fahrradlicht von Autos übersehen. Damit das nicht passiert, empfehlen wir eine Warnweste, die über die Jacke gezogen wird oder einen leuchtenden Überzug für den Fahrradhelm. So bist du auf der sicheren Seite und bleibst sogar trocken. Wichtig: Gerade für Kinder sind Reflektoren unabdingbar!

Winterreifen fürs Rad

Ja - auch für Fahrräder gibt es Winterreifen, welche dir durch die vorhandenen Spikes einen besseren Halt bei Glatteis bieten. So besteht bei scharfen Kurven oder Ampeln weniger Rutschgefahr.

Mit diesen Tipps kommst du hoffentlich sicher mit deinem Rad durch den Winter. Positiver Nebeneffekt: Du bleibst auch in der kalten Jahreszeit in Bewegung und fühlst dich dadurch ausgeglichener, als wenn du jeden noch so kleinen Weg mit dem Auto bewältigen müsstest.

aeroscan logo
usercentrics
Telefon
+49 (0) 30 12084752
Adresse
Aeroscan GmbH
Lindenthaler Hauptstraße 138
04158 Leipzig
© 2025 Aeroscan GmbH All rights reserved